Sockentrend – auf die richtige Kombination kommt es an

Sockentrend - auf die richtige Kombination kommt es an

Socken erfüllen praktische und modische Funktionen. Sie halten die Füße warm und schützen diese vor Feuchtigkeit, Reibung und Schmutz. Heutzutage ist die Sockenmode so vielfältig, dass sich für jeden Anlass und Bekleidungsstil das richtige Sockenpaar findet. Doch wozu werden eigentlich Tennissocken, einfarbige oder gemusterte Socken getragen und worauf kommt es beim Styling an?

Weshalb Socken gut zu Pantoletten passen

Grundsätzlich harmonieren Socken mit geschlossenem Schuhwerk, Slippern und Sportschuhen. Auch in Sandalen und Pantoletten läuft es sich wesentlich bequemer, wenn Füßlinge oder Socken aus atmungsaktiven Materialien getragen werden. Sommerliche Looks liegen im Trend. So kommen anatomisch geformte Birkenstock-Pantoletten mit passenden Socken viel besser zur Geltung. Die luftig-leichte Schuhvariante mit dem flexiblen Kork-Latex-Fußbett wird meist zu Hause, in der Freizeit sowie im Urlaub getragen. Um empfindliche Füße vor zu viel Reibung zu schützen, bietet es sich an, Pantoletten mit Weichfußbett und Socken ohne Naht zu kombinieren. Ebenfalls hilfreich bei empfindlichen Füßen sind Einlagen sowie regelmäßige Fußgymnastik.

So kombiniert man Sockenmodelle richtig

Farbenfrohe oder gemusterte Socken sind wahre modische Kunstwerke. Jedoch passt ein buntes Design nicht zu allen Schuhen oder Anlässen. Damit ein harmonisches Gesamtbild entsteht, ist es wichtig, die Sockenfarbe auf die Farbtöne der Bekleidung und des Schuhwerks abzustimmen. Verschiedene Nuancen derselben Farbe bei Socken und Schuhen bilden eine stimmige Ton-in-Ton-Kombination, die attraktiv wirkt. Tatsächlich hängt viel von der Sockenwahl ab. Zum klassischen Business-Outfit sehen dunkelgraue, schwarze oder anthrazitfarbene Socken gut aus. Passend zur hellen Chino-Hose sorgen dunkelblaue Socken für einen stilvollen Look. Dunkle Chinos kombiniert man mit einfarbigen Socken in beigen Farbtönen. Perfekt für Shorts sind farbige, knielange Socken.

Socken tragen fördert die Fußgesundheit

Das Bewusstsein um die Bedeutung der Fußgesundheit steigt. Ungemütliche Reibung und schmerzhafte Blasen sind vermeidbar. Der aktuelle Sockentrend verbindet Komfort mit Modegeschmack und lässt die Sockenmode zum Fashion-Statement werden. Es ist jedoch kaum bekannt, dass Socken die Füße vor Fußpilz schützen können. Da der Fußbereich beim Tragen von Socken trocken bleibt, nisten sich seltener Bakterien ein. Elegante Ballerinas und bequeme Söckchen sind kein Gegensatz, sondern eine perfekte Ergänzung. Bei Turnschuhen und Sneakers kommt es auf die richtige Sockenhöhe an. Kurze Socken wirken dezent, während Kniestrümpfe einen sportlichen Look kreieren. Kontrastreiche Kombinationen eignen sich eher für Freizeit und Urlaub. Im beruflichen Umfeld greifst du am besten auf einfarbige Socken und unauffällige Farbtöne zurück. Bis vor Kurzem galten Socken in High Heels als modisches No-Go. Mittlerweile hat sich der Sockentrend gewandelt, ist mutiger und farbiger geworden. High Heels mit Socken sehen mit kurzem Sommerkleid oder stylischem Rock einfach umwerfend aus.

Kniehohe Socken sind absolut angesagt

Absolut angesagt sind im Modewinter 2025/26 kniehohe Socken, die unsere Füße und Beine bei Outdoor-Aktivitäten an kalten Tagen warm halten. In kniehoher Form schützen kuschelige Socken vor Kratzern, die beim Durchstreifen von Wiesen und Wäldern häufig entstehen. Bei sportlichen Hobbys wie Joggen, Laufen oder Klettern unterstützen Laufsocken mit Kompression die Muskulatur und können Muskelverkrampfungen reduzieren. Nach dem Tragen sollten Socken in der Waschmaschine gründlich gewaschen werden. Im Waschgang bei 30 oder 40 Grad Celsius werden die bequemen Fußschützer wieder richtig sauber.

Bewertungen: 4.8 / 5. 396